Pressemitteilungen
Keine Änderung bei der Umsatzsteuer auf Holzhackschnitzel
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die geplante Änderung des reduzierten Umsatzsteuersatzes bei Holzhackschnitzeln zurückgenommen. Der Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband begrüßen diese...
10.06.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/keine-aenderung-bei-der-umsatzsteuer-auf-holzhackschnitzel/?view=lightboxZukunft mit nachhaltigen Holzpellets
Mit der Gründung der Gütegemeinschaft Climate Premium Pellets (CPP) setzen die führenden Hersteller in Deutschland ein starkes Zeichen für die Zukunft klimafreundlicher Holzpellets.
05.06.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/zukunft-mit-nachhaltigen-holzpellets/?view=lightboxÖffentliche Konsultation zum DeSH-Brandschutzzertifikat gestartet
Mit der Veröffentlichung der Vergabegrundlage und der Akkreditierungsregelung startet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die öffentliche Konsultation zum neuen Brandschutzzertifikat ‚ProtectZert‘. Ziel des Zertifikats ist es, Unternehmen der...
03.06.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/oeffentliche-konsultation-zum-desh-brandschutzzertifikat-gestartet/?view=lightboxVorstoß in die richtige Richtung
Auf der heutigen Sitzung des EU-Agrarrates in Brüssel hat sich Landwirtschaftsminister Alois Rainer und eine breite Mehrheit der Mitgliedsländer für die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ausgesprochen. Deutschland...
26.05.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/vorstoss-in-die-richtige-richtung/?view=lightboxRisikomanagement neu gedacht: Brandschutzlösungen für die Holzbranche
Immer mehr Unternehmen der Holzindustrie verlieren ihren Versicherungsschutz gegen Brandschäden. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) zeigt die alarmierenden Zahlen. Besonders mittelständische Betriebe sind betroffen, doch auch...
13.05.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/risikomanagement-neu-gedacht-brandschutzloesungen-fuer-die-holzbranche/?view=lightboxEU-Kommission muss großen Wurf nachlegen
Der gestern von der EU-Kommission veröffentlichte Entwurf eines delegierten Rechtsaktes sowie neuer Leitfäden zur Umsetzung der EUDR werden von dem Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) grundsätzlich als Weg in die richtige Richtung bewertet.
16.04.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/eu-kommission-muss-grossen-wurf-nachlegen/?view=lightboxPositive Signale, Umsetzung entscheidend
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bewertet den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung als gute Grundlage zum Handeln. Die Regierungsparteien greifen zentrale Herausforderungen im Wohnungsbau, in der Waldpolitik und beim Bürokratieabbau auf.
10.04.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/positive-signale-umsetzung-entscheidend/?view=lightboxStatement Präsident Dr. Stephan Lang zu der Ausnahme für Holz von US-Zöllen
In der aktuellen Diskussion zum US-Zollpaket hat Dr. Stephan Lang, Präsident Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH), ein kurzes Statement abgegeben.
03.04.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/statement-praesident-dr-stephan-lang-zu-der-ausnahme-fuer-holz-von-us-zoellen/?view=lightboxLänder senden Signal an Bund und EU
Mit ihrem Beschluss hat die Agrarministerkonferenz die Bundesregierung aufgefordert, sich bei der EU für eine vereinfachte Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) einzusetzen.
31.03.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/laender-senden-signal-an-bund-und-eu/?view=lightboxTransformationsoffensive Säge- und Holzindustrie
In einer Pressekonferenz hat der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) heute die Einführung einer ‚Transformationsoffensive Säge- und Holzindustrie‘ gefordert.
25.03.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/transformationsoffensive-saege-und-holzindustrie/?view=lightboxPolitikwechsel für Wald und Holz gefordert
Zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die zentrale Rolle der nachhaltigen Waldbewirtschaftung für die heimische Rohstoffversorgung, den Klimaschutz und die Wertschöpfung.
21.03.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/politikwechsel-fuer-wald-und-holz-gefordert/?view=lightboxOmnibus-Paket muss auch Anpassungen der EUDR enthalten
Der DeSH begrüßt den heute von der EU-Kommission vorgestellten ‚Clean Industrial Deal‘ ausdrücklich. Das heute ebenfalls vorgestellte Omnibus-Paket bewertet der Verband als Schritt in die richtige Richtung, kritisiert jedoch die fehlende Berücksichtigung der...
26.02.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/omnibus-paket-muss-auch-anpassungen-der-eudr-enthalten/?view=lightboxAppell für eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Klimapolitik mit Holz
Im Rahmen eines Verbändeaustausches haben Vertreter des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e. V. (DeSH) und des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz) gestern einen gemeinsamen Appell für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Klimapolitik mit Holz...
20.02.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/appell-fuer-eine-zukunftsfaehige-wirtschafts-und-klimapolitik-mit-holz/?view=lightboxDACH-Verbände der Säge- und Holzindustrie blicken nach Brüssel
Die Verbände der Säge- und Holzindustrie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz veranstalteten am 29. Januar 2025 ihr traditionelles Neujahrstreffen am Holztechnikum Kuchl, Salzburg.
04.02.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/dach-verbaende-der-saege-und-holzindustrie-blicken-nach-bruessel/?view=lightboxKlares Bekenntnis von Landesministern und Verbänden zur nachhaltigen Holzenergie
Holzenergie muss als verlässlicher, klimafreundlicher und regionaler Energieträger stärker gefördert werden, um die Energie- und Wärmewende sowie die Klimaziele Deutschlands zu erreichen.
17.01.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/klares-bekenntnis-von-landesministern-und-verbaenden-zur-nachhaltigen-holzenergie/?view=lightboxKein Beschluss gegen Bürger und regionale Wirtschaft
Während die baden-württembergische Landesregierung die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald weiter vorantreibt, werden die kritischen Stimmen vor Ort lauter. Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz) und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)...
14.01.2025
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2025/kein-beschluss-gegen-buerger-und-regionale-wirtschaft/?view=lightbox