Pressemitteilungen

  • Holz nutzen – Innovationen fördern

    Unter dem Motto „Wälder und Innovation – Neue Lösungen für eine bessere Welt“ findet morgen der Internationale Tag des Waldes 2024 statt.

    20.03.2024

  • Gebäudesektor schwarzes Schaf beim Klimaschutz

    Die heute veröffentlichte Prognose der Emissionsdaten für das Jahr 2023 durch das Umweltbundesamt (UBA) offenbart erneut Versäumnisse beim Klimaschutz im Gebäudesektor.

    15.03.2024

  • Bund und Länder für Anpassungen der EUDR in der Pflicht

    Heute wird bei der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz neben zahlreichen weiteren Themen auch über die Umsetzung der Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) diskutiert. 

    13.03.2024

  • Herausforderung EU-Regulierung

    Anfang Februar kamen die Verbände der Säge- und Holzindustrie der DACH-Region zum Neujahrestreffen 2024 in Zürich zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die zunehmende Regulierung aus Brüssel und ihre Auswirkungen auf die Branche.

    27.02.2024

  • Gebhard Dünser neuer Sprecher der Region Nordost

    Am 23. Februar 2024 wurden im Rahmen der Regionalkonferenz Nordost des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) Gebhard Dünser (Binderholz GmbH) als neuer Sprecher für die Region und Patrik Rodlberger (Pollmeier Furnierwerkstoffe GmbH) zum stellvertretenden...

    26.02.2024

  • Vorausschauende Förderpolitik notwendig

    In dem heutigen Neustart der KfW-Förderprogramme sieht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) einen wichtigen Impuls für den Wohnungsbau, kritisiert aber eine zu geringe Mittelausstattung und mangelnden Fokus auf nachhaltige Baustoffe. 

    20.02.2024

  • Deutscher Holzkongress 2024 in Düsseldorf

    Am 20. und 21. November 2024 findet der Deutsche Holzkongress in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt. 

    19.02.2024

  • EUDR-Testphase offenbart eklatante Mängel

    Nach dem Abschluss der Testphase zur Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in der vergangenen Woche bekräftigt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) seine Kritik an den Vorhaben und warnt vor Verwerfungen für Wald und Holz.

    14.02.2024

  • Holz – Transformation – Zukunft

    Die anhaltende Rezession und Wohnungsbaukrise sowie neue ambitionierte EU-Klimaziele nahm der DeSH zum Anlass, auf seiner Pressekonferenz am 7. Februar einen Überblick zur wirtschaftlichen Situation der Branche, zu den politischen Rahmenbedingungen und einen Ausblick für das Jahr 2024 zu...

    07.02.2024

  • Holzindustrie warnt vor desaströsen Folgen für Wirtschaft, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft durch europäische Verpackungsverordnung

    Zum heutigen Start des Trilogverfahrens zur europäischen Verpackungsverordnung greift die Wertschöpfungskette für Holzverpackungen zu drastischen Worten, um Korrekturen anzumahnen. 

    05.02.2024

  • Klimaschutz auf die Schiene bringen

    Heute wurde die Neuauflage der Gleisanschluss-Charta vorgestellt, in der der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) gemeinsam mit 56 Verbänden und Organisationen zahlreiche Maßnahmen für die Stärkung und Förderung von Gleisanschlüssen im...

    31.01.2024

  • Heimisches Laubholz für eine nachhaltige Zukunft

    Die Zukunft der heimischen Wälder und Holzwirtschaft war Thema des Laubholzgespräches, das am 23. Januar im Sägewerk Karl Alt GmbH mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Weisgerber (CSU) und mehr als 20 Lokalpolitikern, Bürgermeistern und Vertretern aus Wald und Holz stattfand.

    25.01.2024

  • Bau-Turbo jetzt umsetzen

    Anlässlich der Haushaltsberatungen des Deutschen Bundestages hat die Aktion ‚Impulse für den Wohnungsbau‘ ein Ad-hoc-Papier mit Maßnahmen zur Belebung der Baukonjunktur veröffentlicht, ein Mitunterzeichner ist auch der Deutsche Säge- und Holzindustrie...

    15.01.2024

  • Versicherungswirtschaft gefährdet Zukunftsbranche Forst und Holz

    Angesichts alarmierender Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Brandschutzversicherung warnt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) vor dem Rückzug von Versicherungsgesellschaften aus der Branche. 

    10.01.2024

  • Aufbruch für Klimaschutz in Hessen

    Die hessische Regierungskoalition aus CDU und SPD hat heute ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) sieht die Rolle von Wald und Holz in Hessen damit deutlich gestärkt.

    18.12.2023

  • Junge Netzwerke für die Zukunft der Säge- und Holzindustrie

    Am 29. und 30. November fand die diesjährige Exkursion des Club Timber – dem Nachwuchsnetzwerk des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) in Magdeburg und im Südharz statt.

    30.11.2023

1 2 3 4 5 18