Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich des DeSH. Wir stellen Ihnen gerne Pressemitteilungen sowie aktuelles Bildmaterial zur Verfügung. Nutzen Sie die Suchfunktion für die schnelle Recherche. Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.
Pressemitteilungen
Ressourcenstrategie Wald und Holz notwendig
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) sieht in den gestern veröffentlichten Ergebnissen der Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (WEHAM) einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung.
03.07.2025
Zukunft Holz Institut startet Geschäftsbetrieb
Das Zukunft Holz Institut (ZHI) ist die neue, zentrale Plattform für technische Entwicklung, praxisnahe Forschung und fundierte Fachberatung rund um das Thema Holzbau. Ziel des ZHI ist es, den zukunftsorientierten Einsatz von Holz im Bauwesen gezielt zu fördern.
26.06.2025
Ein erster Schritt aus der Baukrise
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss des „Bau-Turbo“ stellt die Bundesregierung die Weichen für deutliche Vereinfachungen bei Planungs- und Genehmigungsprozessen sowie für Aufstockungen und Nachverdichtungen in Städten und Metropolen.
18.06.2025
Keine Änderung bei der Umsatzsteuer auf Holzhackschnitzel
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die geplante Änderung des reduzierten Umsatzsteuersatzes bei Holzhackschnitzeln zurückgenommen. Der Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband begrüßen diese...
10.06.2025
Zukunft mit nachhaltigen Holzpellets
Mit der Gründung der Gütegemeinschaft Climate Premium Pellets (CPP) setzen die führenden Hersteller in Deutschland ein starkes Zeichen für die Zukunft klimafreundlicher Holzpellets.
05.06.2025
Öffentliche Konsultation zum DeSH-Brandschutzzertifikat gestartet
Mit der Veröffentlichung der Vergabegrundlage und der Akkreditierungsregelung startet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die öffentliche Konsultation zum neuen Brandschutzzertifikat ‚ProtectZert‘. Ziel des Zertifikats ist es, Unternehmen der...
03.06.2025
Vorstoß in die richtige Richtung
Auf der heutigen Sitzung des EU-Agrarrates in Brüssel hat sich Landwirtschaftsminister Alois Rainer und eine breite Mehrheit der Mitgliedsländer für die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie im Rahmen der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ausgesprochen. Deutschland...
26.05.2025
Risikomanagement neu gedacht: Brandschutzlösungen für die Holzbranche
Immer mehr Unternehmen der Holzindustrie verlieren ihren Versicherungsschutz gegen Brandschäden. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) zeigt die alarmierenden Zahlen. Besonders mittelständische Betriebe sind betroffen, doch auch...
13.05.2025
EU-Kommission muss großen Wurf nachlegen
Der gestern von der EU-Kommission veröffentlichte Entwurf eines delegierten Rechtsaktes sowie neuer Leitfäden zur Umsetzung der EUDR werden von dem Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) grundsätzlich als Weg in die richtige Richtung bewertet.
16.04.2025
Positive Signale, Umsetzung entscheidend
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bewertet den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung als gute Grundlage zum Handeln. Die Regierungsparteien greifen zentrale Herausforderungen im Wohnungsbau, in der Waldpolitik und beim Bürokratieabbau auf.
10.04.2025
Pressematerial
Presseverteiler
Pressekontakt
Haben Sie Fragen zum DeSH, unserer Pressearbeit oder unserer
Online-Kommunikation?
Dann finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner:innen.
Wenden Sie sich gerne direkt an uns:
- +49 (0)30 – 206 139 90 – 0