Pressemitteilungen
Holz – der Rohstoff von Morgen
Am 21. November endete der Deutsche Holzkongress 2024 in Düsseldorf. Mehr als 300 Teilnehmende besuchten das vom Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) ausgerichtete zweitägige Branchentreffen in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler.
21.11.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/holz-der-rohstoff-von-morgen/?view=lightboxEUDR-Fristverlängerung ist richtige Entscheidung
Heute hat das Europäische Parlament für die Fristverlängerung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) sowie mit einer Mehrheit für die von der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) eingebrachten Änderungsanträge gestimmt.
14.11.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/eudr-fristverlaengerung-ist-richtige-entscheidung/?view=lightboxWir vernetzen die Branche
Am 20. November startet der Deutsche Holzkongress 2024 in Düsseldorf. Mit mehr als 300 Teilnehmenden kommen nicht nur zahlreiche Branchenvertreter, sondern auch Gäste aus Forst, Wirtschaft und Politik für die zweitägige Veranstaltung in die Alte Federnfabrik auf das Areal...
12.11.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/wir-vernetzen-die-branche/?view=lightboxNationaler Vorstoß sorgt für Verunsicherung
Mit der heute endenden Frist der Länder- und Verbändeanhörung für ein nationales Durchführungsgesetz zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) sorgt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erneut für Verunsicherung unter...
06.11.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/nationaler-vorstoss-sorgt-fuer-verunsicherung/?view=lightboxAppell für Wald und Holz
Mit einem gemeinsamen Appell mahnen die Verbände Die Waldeigentümer (AGDW) und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) verlässliche politische Rahmenbedingungen für Wald und Holz an.
11.10.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/appell-fuer-wald-und-holz/?view=lightboxBundeswaldinventur ist Appell für Waldbewirtschaftung
Die heute veröffentlichten Ergebnisse der Vierten Bundeswaldinventur (BWI IV) zeigen deutlich die großen Veränderungen der letzten Jahre in den Wäldern Deutschlands.
08.10.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/bundeswaldinventur-ist-appell-fuer-waldbewirtschaftung/?view=lightboxHans-Peter Fickler für langjährige Verbandsarbeit geehrt
Am Freitag, den 27.09.2024, fand in München der traditionelle Dialogtag des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) statt. Unter dem neuen Leitbild „Zukunft.Holz“ standen in diesem Jahr insbesondere die Potenziale der Branche und des Rohstoffs Holz im...
30.09.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/hans-peter-fickler-fuer-langjaehrige-verbandsarbeit-geehrt/?view=lightboxBaukonjunktur, Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratie
Die aktuelle Wirtschaftsentwicklung sowie künftige Herausforderungen standen im Mittelpunkt einer Umfrage unter mehr als 100 Mitgliedsunternehmen, die der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) heute im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellt.
17.09.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/baukonjunktur-wettbewerbsfaehigkeit-und-buerokratie/?view=lightboxDurchstarten als Holztalent
Heute sind die Berufsausbildungen 2024 gestartet. Während sich die neuen Azubis auf eine spannende Lehrzeit freuen dürfen, bleiben auch in diesem Jahr viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Mit Blick auf den Fachkräftemangel sieht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband...
02.09.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/durchstarten-als-holztalent/?view=lightboxGesetz für Zukunft des Waldes fraglich
Im laufenden Verfahren zur Novellierung des Bundeswaldgesetzes durch das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft steht der inoffizielle Entwurf aus der Ressortabstimmung im Zentrum einer hitzigen Debatte.
30.08.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/gesetz-fuer-zukunft-des-waldes-fraglich/?view=lightboxMehr Tempo für den Holzbau
Bundestagsabgeordneter Daniel Föst (FDP) besucht Binderholz Kösching GmbH. Die klimafreundliche Bauwende mit Holz stand im Mittelpunkt des gestrigen Besuchs des Politikers in Kösching.
01.08.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/mehr-tempo-fuer-den-holzbau/?view=lightboxDie Zukunft im Blick
Am 20. und 21. November 2024 veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH) in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler in Düsseldorf den Deutschen Holzkongress 2024.
05.07.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/die-zukunft-im-blick/?view=lightboxZukunft.Holz
Mit neuem Leitbild und Außenauftritt stellt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die Zeichen auf Zukunft.
02.07.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/zukunft-holz/?view=lightboxTransformation mit Wald und Holz
Am 24. Juni besuchte der stellvertretende Ministerpräsident und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger die Rettenmeier Holding AG in Wilburgstetten. ...
26.06.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/transformation-mit-wald-und-holz/?view=lightboxNatur- und Klimaschutz selbst gestalten
Mit einem Bürgerentscheid wurde in den Kreisen Höxter und Paderborn über die Bewerbung als Standort für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen abgestimmt. Nun steht fest, die Egge wird nicht zum Nationalpark.
18.06.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/natur-und-klimaschutz-selbst-gestalten/?view=lightboxPatrik Rodlberger neuer Sprecher für Laubholz
Am 12. Juni 2024 wurde im Rahmen des Arbeitskreis Laubholz des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) mit Patrik Rodlberger (Pollmeier Furnierwerkstoffe GmbH) ein neuer Sprecher für den Bereich Laubholz gewählt.
14.06.2024
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2024/patrik-rodlberger-neuer-sprecher-fuer-laubholz/?view=lightbox