Pressemitteilungen

1 6 7 8 9 10 18
  • Gemeinsam stark in Europa

    Am 1. Februar 2023 trafen sich die Vertreter der Säge- und Holzindustrie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Haus des Holzes in Berlin zu ihrem traditionellen. 

    07.02.2023

  • Keine Flächenstilllegungen oder Nutzungseinschränkungen im Wald – Holzbau leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz

    Keine Flächenstilllegungen oder Nutzungseinschränkungen im Wald - Holzbau leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz Vorstandsmitglieder des Bundesverbandes der Säge- und Holzindustrie DeSH, des Gesamtverbandes Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) sowie der

    31.01.2023

  • Fit für die Zukunft: Holzwirtschaft zwischen Tradition und Moderne

    Podiumsdiskussion „Zukunft. Mittelstand. Holz.“Fit für die Zukunft: Holzwirtschaft zwischen Tradition und ModerneAm 23. Januar fanden sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Lehre und Wirtschaft zu einer Podiumsdiskussion in der Mayer Sägewerk & Holzhandlung GmbH in

    26.01.2023

  • Planungssicherheit mit Luft nach oben

    KfW-Förderung ‚Klimafreundlicher Neubau‘ ab März 2023Planungssicherheit mit Luft nach obenAb dem 1. März 2023 kann im Rahmen der Bundesförderung für Effiziente Gebäude wieder eine Förderung für den Neubau beantragt werden. Der Deutsche Säge-

    25.01.2023

  • Verlässliche Grundlagen für die nachhaltige Holzverwendung

    Eckpunkte für eine Nationale BiomassestrategieVerlässliche Grundlagen für die nachhaltige HolzverwendungIm Rahmen der kürzlich gestarteten Erarbeitung einer Nationalen Biomassestrategie (NABIS) begrüßt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH)

    13.01.2023

  • Heimisches Holz für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft

    Staatsminister Günther besucht die HS Timber Productions GmbHHeimisches Holz für eine nachhaltige Wirtschaft und GesellschaftAm 11. Januar besuchte Wolfram Günther (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) die HS Timber Productions GmbH in Kodersdorf. Bei einer Betriebsführung konnte

    12.01.2023

  • Verantwortungsvolle Rahmenbedingungen für Holz

    Gemeinsamer Verbändeappell zur Biomassestrategie Verantwortungsvolle Rahmenbedingungen für HolzMehr als 20 Verbände aus der Wald- und Holzwirtschaft appellieren angesichts bevorstehender politischer Weichenstellungen in der Umwelt-, Bau- und Wirtschaftspolitik an die

    10.01.2023

  • EU wird grüne Bauwende in Deutschland ausbremsen

    Verbandsinitiative warnt:EU wird grüne Bauwende in Deutschland ausbremsenBezahlbarer Wohnraum in Deutschland ist knapp. Abhilfe sollten die jährlich 400.000 neuen Wohnungen schaffen, die die Ampel-Regierung laut Koalitionsvertrag jedes Jahr möglichst klimafreundlich bauen will. Doch

    28.12.2022

  • Positive Aussichten für Holzbau – Bremse für Holzwärme

    Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude Positive Aussichten für Holzbau – Bremse für HolzwärmeMit den heute vorgestellten Neuerungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) möchte die Bundesregierung zentrale Schritte

    12.12.2022

  • Biodiversität und Klimaschutz gehen Hand in Hand

    COP15 – UN-Biodiversitätskonferenz in MontrealBiodiversität und Klimaschutz gehen Hand in HandMit der heutigen Eröffnung der UN-Biodiversitätskonferenz (COP15) in Montreal starten die internationalen Verhandlungen über einen globalen Rahmen für die biologische

    06.12.2022

  • Industriestandard Werksvermessung – 1.0

    In Deutschland gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Verfahren zur Vermessung und Volumenbestimmung von Rohholz. Um den Unternehmen der Forst- und Holzbranche die Möglichkeit einer offenen, nachvollziehbaren und transparenten sowie rechtssicheren Rechnungslegung im Rohholzhandel und in der...

    05.12.2022

  • DeSH begrüßt Rahmen zur Zertifizierung von CO2-Entnahme

    Vorschlag der EU-KommissionDeSH begrüßt Rahmen zur Zertifizierung von CO2-EntnahmeAm 30. November 2022 veröffentlichte die EU-Kommission ein Rahmenkonzept zur einheitlichen Messung und Honorierung von CO2-Abbau-Maßnahmen. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband

    01.12.2022

  • Ungewisse Zukunft für heimische Laubholzverarbeitung

    Kleine Anfragen der FDP im Hessischen LandtagUngewisse Zukunft für heimische LaubholzverarbeitungDie Zukunft des Clusters Forst und Holz in Hessen stand insbesondere angesichts der ausgeweiteten Nutzungsverbote in den hessischen Laubwäldern im Mittelpunkt von drei kleinen Anfragen der

    21.11.2022

  • Einblicke und Austausch in Bremen

    Club Timber ExkursionEinblicke und Austausch in Bremen Am 02. und 03. November 2022 traf sich der Club Timber in Bremen. Das junge Netzwerk im Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) kam damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen und besichtigte neben der J.

    08.11.2022

  • Holzindustrie trifft sich 2023 in Stuttgart

    Deutscher Holzkongress 2023Holzindustrie trifft sich 2023 in StuttgartDer Holzkongress zieht im nächsten Jahr wieder in den Süden und findet am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart statt. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie

    01.11.2022

  • Impulse für klimaneutrale Gebäude

    EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD)Impulse für klimaneutrale Gebäude Angesichts der anstehenden Trilog-Verhandlungen zur EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) unterstützt der Deutsche Säge- und

    28.10.2022

1 6 7 8 9 10 18