Pressemitteilung
Bauwende mit Holz
Heute wurde die Holzbauinitiative des Bundes im Kabinett beschlossen. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) begrüßt den Schritt ausdrücklich als wichtiges Zeichen für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen der Zukunft.
21.06.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/bauwende-mit-holz/?view=lightboxDiskriminierung von Holz im GEG aufheben
Anlässlich der heute stattfindenden öffentlichen Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz im Deutschen Bundestag unterstreicht die Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut die Bedeutung von Holz für das Gelingen der...
21.06.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/diskriminierung-von-holz-im-geg-aufheben/?view=lightboxFörderprogramm müssen weitere Maßnahmen folgen
Heute startet die vom Bundesbauministerium auf den Weg gebrachte KfW-Neubauförderung „Wohneigentum für Familien“ (WEF). Angesichts der gestiegenen Baukosten durch Zinsen und Material begrüßt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) das...
01.06.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/foerderprogramm-muessen-weitere-massnahmen-folgen/?view=lightboxNatur- und Klimaschutz können nur zusammen mit der Land- und Forstwirtschaft umgesetzt werden
Heute wurde trotz deutlicher Kritik von zahlreichen Verbänden und Institutionen aus dem ländlichen Raum das Hessische Naturschutzgesetz im Landtag beschlossen.
25.05.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/natur-und-klimaschutz-koennen-nur-zusammen-mit-der-land-und-forstwirtschaft-umgesetzt-werden/?view=lightboxDiskriminierung von Holzheizungen abschaffen
Anlässlich der heutigen Beratungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundesrat appelliert der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) für die Abschaffung der geplanten Diskriminierung der Holzenergie.
12.05.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/diskriminierung-von-holzheizungen-abschaffen/?view=lightboxHolztalente als Motor des Klimaschutzes
Am 27. April findet bundesweit der Girls‘ and Boys‘ Day 2023 statt. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. hat dazu eine Pressemeldung veröffentlicht, in der er dazu ermutigt, die vielseitigen Möglichkeiten in der Säge- und Holzindustrie zu...
26.04.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/holztalente-als-motor-des-klimaschutzes/?view=lightboxTechnologieoffenheit und Wahlfreiheit für Holz gekippt
Heute wurde die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mit deutlichen Veränderungen zum Entwurf aus der Verbändeanhörung im Bundeskabinett beschlossen. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) sieht die drastisch verschärften Anforderungen...
19.04.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/technologieoffenheit-und-wahlfreiheit-fuer-holz-gekippt/?view=lightboxNeuorganisation der Herstellergemeinschaft MH-Massivholz
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung der Herstellergemeinschaft MH-Massivholz e.V. am 17. März 2023 wurde neben der Neuwahl des Vorstandes die Übernahme der Geschäftstätigkeit durch den Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) beschlossen.
06.04.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/neuorganisation-der-herstellergemeinschaft-mh-massivholz/?view=lightboxRichtungswechsel für Wärmewende
Zum Start der Länder- und Verbändeanhörung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die Bedeutung der Holzenergie für das Gelingen der Wärmewende.
04.04.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/richtungswechsel-fuer-waermewende/?view=lightboxStartschuss in eine klimaneutrale Zukunft
Am 30. März 2023 lud die Holzwerke Ladenburger GmbH in Kerkingen zum Start ihres Neubauvorhabens ein, mit dabei war auch Baden-Württembergs Minister für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk.
03.04.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/startschuss-in-eine-klimaneutrale-zukunft/?view=lightboxGangolf Hosenfeld neuer Sprecher der Region Nordwest
Am 23. März 2023 wurde im Rahmen der Regionalkonferenz Nordwest des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) der Regionalbeirat und mit Gangolf Hosenfeld (Gebr. Hosenfeld GmbH) ein neuer Sprecher für die Region gewählt.
29.03.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/gangolf-hosenfeld-neuer-sprecher-der-region-nordwest/?view=lightboxWald – Holz – Klimaschutz
Vor dem heutigen Internationalen Tag des Waldes verdeutlicht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) den Zusammenhang zwischen gesunden und nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, der heimischen Holzverwendung und intelligentem Klimaschutz.
21.03.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/wald-holz-klimaschutz/?view=lightboxNaturschutzgesetz hebelt Klimaschutz aus
Ein breites Bündnis von Verbänden und Institutionen aus dem ländlichen Raum, deren Mitglieder von der nachhaltigen Land- und Forstwirtschaft und der Verarbeitung und Verwendung des naturnahen und klimafreundlichen Rohstoffs Holz leben, lehnen den Entwurf des Hessischen...
15.03.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/naturschutzgesetz-hebelt-klimaschutz-aus/?view=lightboxVerfehlte Klimaschutzziele: DeSH mahnt Beitrag von Holz an
Am 15. März 2023 veröffentlichte das Umweltbundesamt (UBA) die Emissionsdaten Deutschlands für das Jahr 2022. Die Einsparungen im vergangenen Jahr reichen nicht, um die angestrebten Ziele des Klimaschutzgesetzes zu erreichen.
15.03.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/verfehlte-klimaschutzziele-desh-mahnt-beitrag-von-holz-an/?view=lightboxVerbändebündnis schlägt Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum vor
Ein Zusammenschluss von Verbänden der Bauwirtschaft fürchtet einen Rückgang der Bautätigkeit in Deutschland. In einem Positionspapier warnt das Bündnis "Impulse für den Wohnungsbau" vor gravierenden Folgen für die Gesellschaft.
14.03.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/verbaendebuendnis-schlaegt-massnahmen-fuer-mehr-bezahlbaren-wohnraum-vor/?view=lightboxZukunft der Wertschöpfungskette liegt in den ländlichen Regionen
Am 6. März besuchte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag Wiebke Knell (FDP) das Sägewerk Gebr. Hosenfeld GmbH & Co. KG in Osthessen.
13.03.2023
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2023/zukunft-der-wertschoepfungskette-liegt-in-den-laendlichen-regionen/?view=lightbox