Pressemitteilung
Stärkung der Holzverwendung ist Gemeinschaftsaufgabe
Holzmarkt 2021 Stärkung der Holzverwendung ist GemeinschaftsaufgabeDer Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) zieht Bilanz: 2021 war ein Jahr der Extreme. Der Holzmarkt stellte die gesamte Branche vor große Herausforderungen. Der Verband appelliert nun an
21.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/staerkung-der-holzverwendung-ist-gemeinschaftsaufgabe/?view=lightboxGebäudewende und Kohlenstoffkreisläufe mit Holz
Fit for 55 Paket Gebäudewende und Kohlenstoffkreisläufe mit Holz Als Teil des zweiten „Fit for 55“-Paketes hat die EU-Kommission gestern ein weiteres Gesetzespaket u. a. mit der Gebäudeeffizienzrichtlinie und einer Strategie für nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe
16.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/gebaeudewende-und-kohlenstoffkreislaeufe-mit-holz/?view=lightboxKlimaschutz wächst vor der Tür
Webseite zur Kampagne Laubholz+Mit dem Start des Internetauftritts der Kampagne Laubholz+ macht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) auf das Dilemma rund um die Laubholzverwendung in Deutschland aufmerksam. Die Plattform klärt dabei über die vielen Vorteile
14.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/klimaschutz-waechst-vor-der-tuer/?view=lightboxJörn Kimmich als DeSH-Präsident bestätigt
Neuer Vorstand des DeSH Jörn Kimmich als DeSH-Präsident bestätigt Auf der diesjährigen Online-Mitgliederversammlung hat der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) seinen Präsidenten Jörn Kimmich für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
10.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/joern-kimmich-als-desh-praesident-bestaetigt/?view=lightboxNachhaltigkeit in der Holzenergie
Seminar zur Umsetzung der RED IINachhaltigkeit in der HolzenergieAb dem 1. Januar 2022 kommen auf die Branche Wald und Holz neue Nachhaltigkeitsvorgaben für die energetische Nutzung von Holz zu. Grund dafür ist die heute in Kraft getretene Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung. Die kurze
08.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/nachhaltigkeit-in-der-holzenergie/?view=lightboxAppell für Dialogprozess zum Laubholz
Ampel-Koalitionsvertrag Appell für Dialogprozess zum LaubholzDer Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bietet für die Branche in den kommenden Jahren viele Potenziale – von der Holzbauoffensive über die Waldbewirtschaftung bis zur Nationalen
30.11.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/appell-fuer-dialogprozess-zum-laubholz/?view=lightboxAmpel-Koalition will Holzbauoffensive
Koalitionsvertrag veröffentlichtAmpel-Koalition will Holzbauoffensive Gut acht Wochen nach der Bundestagswahl haben sich die Parteien von SPD, Bündnis90/DIE GRÜNEN und FDP auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Mit dem 177 Seiten starken Papier wollen die Partner „mehr
25.11.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/ampel-koalition-will-holzbauoffensive/?view=lightboxNach Kabinettsbeschluss noch viele offene Fragen
Biomassestrom-NachhaltigkeitsverordnungNach Kabinettsbeschluss noch viele offene Fragen Nach mehrjährigen Beratungen auf Europäischer Ebene hat die Bundesregierung im Frühjahr einen Entwurf der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung zur Umsetzung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie
24.11.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/nach-kabinettsbeschluss-noch-viele-offene-fragen/?view=lightboxModerne Holzenergie ist Partner für Klimaschutz
Fit for 55 Paket der EU Moderne Holzenergie ist Partner für Klimaschutz Mit der Umsetzung des Green Deals durch das „Fit for 55“-Paket plant die Europäische Kommission auch die Vorgaben der Erneuerbare-Energien-Richtlinie weiterzuentwickeln, zu der Interessengruppen bis gestern
19.11.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/moderne-holzenergie-ist-partner-fuer-klimaschutz/?view=lightboxBesteuerung von nachhaltiger Energieerzeugung bedroht Wettbewerbsfähigkeit
EU-EnergiesteuerrichtlinieBesteuerung von nachhaltiger Energieerzeugung bedroht WettbewerbsfähigkeitIn einer gemeinsamen Stellungnahme zu der Überarbeitung der unionsrechtlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom im Rahmen des „Fit for
18.11.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/besteuerung-von-nachhaltiger-energieerzeugung-bedroht-wettbewerbsfaehigkeit/?view=lightboxLULUCF-Verordnung gefährdet Holzverwendung für nachhaltigen Klimaschutz
Fit for 55 Paket der EU LULUCF-Verordnung gefährdet Holzverwendung für nachhaltigen KlimaschutzDie Europäische Kommission hat im Sommer 2021 mit ihrem "Fit for 55" Programm zahlreiche Entwürfe für neue Verordnungen und Richtlinien zur Umsetzung des Green Deals
12.11.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/lulucf-verordnung-gefaehrdet-holzverwendung-fuer-nachhaltigen-klimaschutz/?view=lightboxTime for timber: Holzverwendung für nachhaltigen Klimaschutz
UN-Klimakonferenz 2021 Time for timber: Holzverwendung für nachhaltigen KlimaschutzAm Wochenende startet die 26. UN-Klimakonferenz im schottischen Glasgow, auf der Maßnahmen zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens beschlossen werden sollen. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie
29.10.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/time-for-timber-holzverwendung-fuer-nachhaltigen-klimaschutz/?view=lightboxKoalitionsverhandlungen: Appell für aktiven Klimaschutz mit Wald und Holz
Koalitionsverhandlungen: Appell für aktiven Klimaschutz mit Wald und Holz Berlin, 25.10.2021. Ein breites Bündnis von Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft, darunter auch der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH), appelliert an die Verhandlungsparteien der
25.10.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/koalitionsverhandlungen-appell-fuer-aktiven-klimaschutz-mit-wald-und-holz/?view=lightboxRohstoffversorgung gefährdet Potenziale von Laubholz
DeSH-Marktumfrage - Laubholz Rohstoffversorgung gefährdet Potenziale von Laubholz Eine aktuelle Unternehmensbefragung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) zeigt die aktuell schwierige Marktentwicklung der laubholzverarbeitenden Mitgliedsbetriebe. Eine zunehmend
20.10.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/rohstoffversorgung-gefaehrdet-potenziale-von-laubholz/?view=lightboxEinladung Branchentreffen Deutscher Holzkongress 2021 in Würzburg
Am 26. und 27. Oktober findet in Würzburg das Branchentreffen des Deutschen Holzkongresses statt. Mit drei prominenten Speakern sprechen wir über politische Rahmenbedingungen, Marktentwicklungen und gesellschaftliche Trends. Nutzen Sie die Gelegenheit, alte und neue Kontakte zu pflegen und
12.10.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/einladung-branchentreffen-deutscher-holzkongress-2021-in-wuerzburg/?view=lightboxHolzmarkt zwischen Extremen
Marktumfrage der Säge- und HolzindustrieHolzmarkt zwischen ExtremenAuf Corona-Lockdown, Dürre und Waldschäden im Jahr 2020 folgte eine extreme Nachfrage im Frühjahr 2021, die durch Produktionsausweitungen der Unternehmen der Säge- und Holzindustrie aufgefangen wurde. Seit
08.10.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/holzmarkt-zwischen-extremen/?view=lightbox