Pressemitteilung

1 8 9 10 11 12 17
  • Holzpellets bleiben CO2-neutral

    ARD Plusminus-Beitrag von 25.08.2022Holzpellets bleiben CO2-neutralMit einem Beitrag im Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ hat die ARD die Energieerzeugung aus Holzpellets thematisiert. Dabei führt eine einseitige und lückenhafte Berichterstattung zu falschen Schlussfolgerungen.

    26.08.2022

  • Keine Wärmewende ohne Holzenergie

    Konsultation zu Vorgaben für neue HeizungenKeine Wärmewende ohne HolzenergieIn dem Entwurf zur Umsetzung des Konzepts „65 Prozent erneuerbare Energien beim Einbau von neuen Heizungen ab 2024“, dessen Kommentierung heute endet, soll der Einsatz von Biomasse nur noch als

    22.08.2022

  • Eine Zukunft als Klimaschützer

    Start des Ausbildungsjahres 2022 Eine Zukunft als Klimaschützer  Zum Start der diesjährigen Berufsausbildungen hat der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) seine Ausbildungskampagne relauncht. Mit dem Slogan ‚Holztalente‘ wirbt der

    01.08.2022

  • Nachhaltigkeit der Holzenergie – am 31.08.2022 im digitalen Format

    2. BBE/DeSH-Fachseminar  Nachhaltigkeit der Holzenergie - am 31.08.2022 im digitalen Format  Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum zweiten Mal das Fachseminar zur

    29.07.2022

  • Energetische Sanierung gefährdet

    Änderung der BEG-Förderungen Energetische Sanierung gefährdet  Heute treten Änderungen der Richtlinien für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) kritisiert

    28.07.2022

  • Signal in die falsche Richtung

    Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG)Signal in die falsche Richtung  Das Bundeskabinett hat heute die Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) beschlossen. Mit der Einbeziehung des Abfallsektors in den Emissionshandel ist eine Integration von Altholz und

    13.07.2022

  • Holzbau als Teil der Klimaoffensive

    BayFHolz - Bayern stellt Holzbauförderprogramm vorHolzbau als Teil der KlimaoffensiveMit dem Ziel bis 2040 klimaneutral zu werden, hat die bayerische Landesregierung den Holzbau zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Klimaoffensive „Klimaland Bayern“ erklärt. Das heute gemeinsam

    11.07.2022

  • Ausbau auf allen Ebenen notwendig

    Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)Ausbau auf allen Ebenen notwendigUm die energiepolitischen Rahmenbedingungen zum Einhalten der Klimaziele zu schaffen, hat der Bundestag heute die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2023) verabschiedet. Der Deutsche Säge- und

    07.07.2022

  • Holz nutzen – Wälder erhalten

    Zukunftsdialog WaldHolz nutzen – Wald erhaltenAnlässlich des heutigen Auftakts zum „Zukunftsdialog Wald“ unterstreicht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die gleichrangige Bedeutung aller Waldfunktionen und warnt davor, die Holzverwendung zu

    04.07.2022

  • Bereit für eine nachhaltige Zukunft

    Deutscher Holzkongress 2022 endet in BerlinBereit für eine nachhaltige ZukunftNach zwei spannenden Tagen endete heute der vom Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) ausgerichtete Deutsche Holzkongress 2022 in Berlin. Mit mehr als 240 Teilnehmenden war die Veranstaltung

    30.06.2022

  • Branche trifft sich zum Jubiläum in Berlin

    Deutscher Holzkongress 2022Branche trifft sich zum Jubiläum in BerlinHeute beginnt der 2. Deutsche Holzkongress 2022 in Berlin. Angesichts des Jubiläums von 125 Jahren Interessenvertretung und der Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs für den nachhaltigen Wandel unserer Wirtschaft

    29.06.2022

  • Stilllegungen gefährden Holzbau, Waldumbau und Klimaschutz

    Honorierung der Ökosystemleistungen des WaldesStilllegungen gefährden Holzbau, Waldumbau und KlimaschutzEin zwischen dem Bundeslandwirtschaft- und Bundesumweltministerium ausgehandelter Entwurf für die Honorierung der Ökosystemleistung des Waldes, sieht die Stilllegung von

    27.06.2022

  • Keine CO2-Steuer auf Holzenergie

    Zweites Gesetz zur Änderung des BrennstoffemissionshandelsgesetzesKeine CO2-Steuer auf HolzenergieDer derzeit zur Beratung stehende Gesetzentwurf zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetztes (BEHG) sieht eine Ausweitung des nationalen Emissionshandels vor, der auch den Einsatz von

    15.06.2022

  • Dialogprozess mit allen Akteuren nötig

    Naturschutzleitlinie für den hessischen Staatswald 2022Dialogprozess mit allen Akteuren nötigEin breites Bündnis aus Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft kritisiert in einer Stellungnahme den laufenden Prozess zur Erneuerung der Naturschutzleitlinie für den hessischen

    14.06.2022

  • Holznutzung ist Klimaschutz

    Niklas Wagener (Bündnis 90/Die Grünen) besucht PollmeierHolznutzung ist Klimaschutz Am 08. Juni 2022 besuchte Niklas Wagener, waldpolitischer Sprecher und Abgeordneter im Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen, die Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG am Standort

    10.06.2022

  • Einsatz von Holz fördern

    Harald Ebner (Bündnis 90/Die Grünen) besucht Binderholz in OberrotEinsatz von Holz fördernAm 24. Mai besuchte Harald Ebner, Abgeordneter im Deutschen Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit

    30.05.2022

1 8 9 10 11 12 17