Pressemitteilungen
Nachhaltigkeit der Holzenergie – am 31.08.2022 im digitalen Format
2. BBE/DeSH-Fachseminar Nachhaltigkeit der Holzenergie - am 31.08.2022 im digitalen Format Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum zweiten Mal das Fachseminar zur
29.07.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/nachhaltigkeit-der-holzenergie-am-31-08-2022-im-digitalen-format/?view=lightboxEnergetische Sanierung gefährdet
Änderung der BEG-Förderungen Energetische Sanierung gefährdet Heute treten Änderungen der Richtlinien für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Kraft. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) kritisiert
28.07.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/energetische-sanierung-gefaehrdet/?view=lightboxSignal in die falsche Richtung
Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG)Signal in die falsche Richtung Das Bundeskabinett hat heute die Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) beschlossen. Mit der Einbeziehung des Abfallsektors in den Emissionshandel ist eine Integration von Altholz und
13.07.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/signal-in-die-falsche-richtung/?view=lightboxHolzbau als Teil der Klimaoffensive
BayFHolz - Bayern stellt Holzbauförderprogramm vorHolzbau als Teil der KlimaoffensiveMit dem Ziel bis 2040 klimaneutral zu werden, hat die bayerische Landesregierung den Holzbau zu einem wichtigen Bestandteil ihrer Klimaoffensive „Klimaland Bayern“ erklärt. Das heute gemeinsam
11.07.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holzbau-als-teil-der-klimaoffensive/?view=lightboxAusbau auf allen Ebenen notwendig
Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)Ausbau auf allen Ebenen notwendigUm die energiepolitischen Rahmenbedingungen zum Einhalten der Klimaziele zu schaffen, hat der Bundestag heute die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2023) verabschiedet. Der Deutsche Säge- und
07.07.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/ausbau-auf-allen-ebenen-notwendig/?view=lightboxHolz nutzen – Wälder erhalten
Zukunftsdialog WaldHolz nutzen – Wald erhaltenAnlässlich des heutigen Auftakts zum „Zukunftsdialog Wald“ unterstreicht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die gleichrangige Bedeutung aller Waldfunktionen und warnt davor, die Holzverwendung zu
04.07.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holz-nutzen-waelder-erhalten/?view=lightboxBereit für eine nachhaltige Zukunft
Deutscher Holzkongress 2022 endet in BerlinBereit für eine nachhaltige ZukunftNach zwei spannenden Tagen endete heute der vom Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) ausgerichtete Deutsche Holzkongress 2022 in Berlin. Mit mehr als 240 Teilnehmenden war die Veranstaltung
30.06.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/bereit-fuer-eine-nachhaltige-zukunft/?view=lightboxBranche trifft sich zum Jubiläum in Berlin
Deutscher Holzkongress 2022Branche trifft sich zum Jubiläum in BerlinHeute beginnt der 2. Deutsche Holzkongress 2022 in Berlin. Angesichts des Jubiläums von 125 Jahren Interessenvertretung und der Bedeutung des nachwachsenden Rohstoffs für den nachhaltigen Wandel unserer Wirtschaft
29.06.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/branche-trifft-sich-zum-jubilaeum-in-berlin/?view=lightboxStilllegungen gefährden Holzbau, Waldumbau und Klimaschutz
Honorierung der Ökosystemleistungen des WaldesStilllegungen gefährden Holzbau, Waldumbau und KlimaschutzEin zwischen dem Bundeslandwirtschaft- und Bundesumweltministerium ausgehandelter Entwurf für die Honorierung der Ökosystemleistung des Waldes, sieht die Stilllegung von
27.06.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/stilllegungen-gefaehrden-holzbau-waldumbau-und-klimaschutz/?view=lightboxKeine CO2-Steuer auf Holzenergie
Zweites Gesetz zur Änderung des BrennstoffemissionshandelsgesetzesKeine CO2-Steuer auf HolzenergieDer derzeit zur Beratung stehende Gesetzentwurf zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetztes (BEHG) sieht eine Ausweitung des nationalen Emissionshandels vor, der auch den Einsatz von
15.06.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/keine-co2-steuer-auf-holzenergie/?view=lightboxDialogprozess mit allen Akteuren nötig
Naturschutzleitlinie für den hessischen Staatswald 2022Dialogprozess mit allen Akteuren nötigEin breites Bündnis aus Verbänden der Forst- und Holzwirtschaft kritisiert in einer Stellungnahme den laufenden Prozess zur Erneuerung der Naturschutzleitlinie für den hessischen
14.06.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/dialogprozess-mit-allen-akteuren-noetig/?view=lightboxHolznutzung ist Klimaschutz
Niklas Wagener (Bündnis 90/Die Grünen) besucht PollmeierHolznutzung ist Klimaschutz Am 08. Juni 2022 besuchte Niklas Wagener, waldpolitischer Sprecher und Abgeordneter im Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen, die Pollmeier Massivholz GmbH & Co. KG am Standort
10.06.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holznutzung-ist-klimaschutz/?view=lightboxEinsatz von Holz fördern
Harald Ebner (Bündnis 90/Die Grünen) besucht Binderholz in OberrotEinsatz von Holz fördernAm 24. Mai besuchte Harald Ebner, Abgeordneter im Deutschen Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit
30.05.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/einsatz-von-holz-foerdern/?view=lightboxLaubholz als Garant für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung
Wiebke Knell (FDP) besucht Sägewerk Hartmann in EiterfeldLaubholz als Garant für Klimaschutz und regionale Wertschöpfung Am 20. Mai 2022 besuchte Wiebke Knell, FDP-Abgeordnete im Hessischen Landtag und Sprecherin für den Ländlichen Raum, Umwelt, Landwirtschaft und
24.05.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/laubholz-als-garant-fuer-klimaschutz-und-regionale-wertschoepfung/?view=lightboxHolz – Vorreiter der Bioökonomie
Bijan Kaffenberger (SPD) besucht Sägewerk Gehrisch in ModautalHolz – Vorreiter der BioökonomieAm 18. Mai 2022 besuchte Bijan Kaffenberger, direkt gewählter Abgeordneter im Hessischen Landtag, das Sägewerk Gehrisch aus seinem Wahlkreis in Modautal. Bei einem Rundgang machte
19.05.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holz-vorreiter-der-biooekonomie/?view=lightboxGanzheitliche Klimaschutzstrategie „Wald und Holz“ nötig
Sonder-Agrarministerkonferenz "Wald" Ganzheitliche Klimaschutzstrategie "Wald und Holz" nötig In einer Sonderkonferenz diskutierten die Agrarminister des Bundes und der Länder am 16. Mai 2022 drängende Herausforderungen für Wald und Holz in den nächsten
17.05.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/ganzheitliche-klimaschutzstrategie-wald-und-holz-noetig/?view=lightbox