Pressemitteilung
Ungewisse Zukunft für heimische Laubholzverarbeitung
Kleine Anfragen der FDP im Hessischen LandtagUngewisse Zukunft für heimische LaubholzverarbeitungDie Zukunft des Clusters Forst und Holz in Hessen stand insbesondere angesichts der ausgeweiteten Nutzungsverbote in den hessischen Laubwäldern im Mittelpunkt von drei kleinen Anfragen der
21.11.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/ungewisse-zukunft-fuer-heimische-laubholzverarbeitung/?view=lightboxEinblicke und Austausch in Bremen
Club Timber ExkursionEinblicke und Austausch in Bremen Am 02. und 03. November 2022 traf sich der Club Timber in Bremen. Das junge Netzwerk im Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) kam damit bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen und besichtigte neben der J.
08.11.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/einblicke-und-austausch-in-bremen/?view=lightboxHolzindustrie trifft sich 2023 in Stuttgart
Deutscher Holzkongress 2023Holzindustrie trifft sich 2023 in StuttgartDer Holzkongress zieht im nächsten Jahr wieder in den Süden und findet am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart statt. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie
01.11.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holzindustrie-trifft-sich-2023-in-stuttgart/?view=lightboxImpulse für klimaneutrale Gebäude
EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD)Impulse für klimaneutrale Gebäude Angesichts der anstehenden Trilog-Verhandlungen zur EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) unterstützt der Deutsche Säge- und
28.10.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/impulse-fuer-klimaneutrale-gebaeude/?view=lightboxWälder nutzen – Klima schützen
Science Letter fordert notwendige Waldbewirtschaftung in der EUWälder nutzen – Klima schützenMit einem Brief an die EU-Kommission, den Rat und das Parlament fordern über 600 Unterzeichnende, darunter 550 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Institutionen auf, die
27.10.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/waelder-nutzen-klima-schuetzen/?view=lightboxFalsches Signal zur falschen Zeit
Verabschiedung des BrennstoffemissionshandelsgesetzesFalsches Signal zur falschen Zeit Mit der heute stattfindenden abschließenden Beratung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) im Bundestag sind Holzbrennstoffe künftig nicht mehr grundsätzlich von der
20.10.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/falsches-signal-zur-falschen-zeit/?view=lightboxPerspektiven für nachhaltiges Bauen
‚Bündnis bezahlbarer Wohnraum‘ präsentiert Maßnahmenkatalog Perspektiven für nachhaltiges Bauen Heute hat das ‚Bündnis bezahlbarer Wohnraum‘ unter Federführung von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) umfassende Ergebnisse
12.10.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/perspektiven-fuer-nachhaltiges-bauen/?view=lightboxAuftakt der Biomassestrategie als Chance
Beteiligungsprozess bis 2023Auftakt der Biomassestrategie als ChanceAm 6. Oktober 2022 stellte die Bundesregierung die Eckpunkte ihrer nationalen Biomassestrategie vor. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) begrüßt die Etablierung eines politischen
07.10.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/auftakt-der-biomassestrategie-als-chance/?view=lightboxWeichen auf Holz stellen
Klimaschutzbericht 2022 und Deutsche NachhaltigkeitsstrategieWeichen auf Holz stellenNachdem das Bundeskabinett am Mittwoch den Klimaschutzbericht 2022 beschlossen und der Deutsche Bundestag seine gestrige Generaldebatte der Nachhaltigkeitsstrategie widmete, unterstreicht der Deutsche Säge- und
30.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/weichen-auf-holz-stellen/?view=lightboxWeitere Belastungen für Wirtschaft und Gesellschaft vermeiden
Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes im BundestagWeitere Belastungen für Wirtschaft und Gesellschaft vermeidenAngesichts der heute stattfindenden ersten Lesung des Entwurfs zur Novelle des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) im Bundestag appelliert der Deutsche Säge- und
28.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/weitere-belastungen-fuer-wirtschaft-und-gesellschaft-vermeiden/?view=lightboxNeuer Regionalbeirat für Bayern gewählt
Dialogtag des DeSH in MünchenNeuer Regionalbeirat für Bayern gewähltAm vergangenen Freitag, den 23.09.2022, fand der traditionelle Dialogtag des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) in München statt. Nachdem das Treffen in den vergangenen beiden
26.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/neuer-regionalbeirat-fuer-bayern-gewaehlt/?view=lightboxWaldbewirtschaftung und Biodiversität zwei Seiten einer Medaille
Deutsche Waldtage 2022Waldbewirtschaftung und Biodiversität zwei Seiten einer MedailleDie vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft initiierten Deutschen Waldtage 2022 locken vom 16. bis 19. September mit vielen Veranstaltungen in ganz Deutschland in die Wälder.
16.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/waldbewirtschaftung-und-biodiversitaet-zwei-seiten-einer-medaille/?view=lightboxRückenwind und Hürden für Holz
EU-Parlament beschließt zahlreiche Initiativen zu Wald und HolzRückenwind und Hürden für HolzIn dieser Woche stimmte das EU-Parlament über zahlreiche Initiativen ab, welche die Säge- und Holzindustrie in den nächsten Jahren maßgeblich betreffen werden.
14.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/rueckenwind-und-huerden-fuer-holz/?view=lightboxVerteuerung von Holzenergie durch CO2-Preis vermeiden
FVH und DeSH appellieren vor Bundesratsbeschluss an LänderVerteuerung von Holzenergie durch CO2-Preis vermeidenVor der abschließenden Beratung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) im Bundesrat am 16.9. appellieren der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie und
09.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/verteuerung-von-holzenergie-durch-co2-preis-vermeiden/?view=lightboxSackgasse für Klimaschutz und heimische Holzwirtschaft
Geplante Erweiterung des Nationalparks NordschwarzwaldSackgasse für Klimaschutz und heimische Holzwirtschaft Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV), Holzbau Baden e.V. und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) sprechen sich in einem gemeinsamen
05.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/sackgasse-fuer-klimaschutz-und-heimische-holzwirtschaft/?view=lightboxPerspektiven für die Zukunft
Start der Berufsausbildungen 2022Perspektiven für die ZukunftHeute sind die diesjährigen Berufsausbildungen deutschlandweit gestartet. Viele Stellen bleiben auch in diesem Jahr unbesetzt. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) ermutigt Spätentschlossene
01.09.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/perspektiven-fuer-die-zukunft/?view=lightbox