Pressemitteilungen
Girls’Day 2021 – Sägeindustrie wirbt um Frauen
Berlin, 22.04.2021Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen Girls’Day 2021 – Sägeindustrie wirbt um FrauenAm 22. April findet der diesjährige Girls‘Day statt. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) wirbt in diesem
22.04.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/girlsday-2021-saegeindustrie-wirbt-um-frauen/?view=lightboxWirtschaft rauf, CO2 runter!
Berlin, 31.03.2021Gemeinsamer Aufruf von 40 Organisationen und Unternehmen Wirtschaft rauf, CO2 runter! Im Vorfeld der Bundestagswahl haben zahlreiche Organisationen und Unternehmen mit einer gemeinsamen Erklärung an die Vorsitzenden der Parteien Impulse für eine Diskussion über
31.03.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/wirtschaft-rauf-co2-runter/?view=lightboxWir für den Wald – Der Wald für uns
Berlin, 20.03.2021Tag des Waldes 2021Wir für den Wald – Der Wald für unsZum Tag des Waldes 2021 betont der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die vielfältigen Funktionen, die der Wald für die Gesellschaft erfüllt und zeigt auf, dass die
20.03.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/wir-fuer-den-wald-der-wald-fuer-uns/?view=lightboxImpulse für mehr Klimaschutz im Bausektor
Berlin, 04.03.2021Fördermittel des Konjunkturpaketes Impulse für mehr Klimaschutz im Bausektor Heute tritt ein neues Förderprogramm aus den Mitteln des Konjunkturpakets für Wald und Holz in Kraft. Ziel ist die Stärkung des Holzbaus für einen nachhaltigen
04.03.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/impulse-fuer-mehr-klimaschutz-im-bausektor/?view=lightboxBauwende: Holzbauoffensive für Klimaschutz
Berlin, 03.03.2021Öffentliche Anhörung zum Ressourceneffizienten Bauen Bauwende: Holzbauoffensive für Klimaschutz Der Bau- und Gebäudesektor gehört zu den größten CO2-Verursachern weltweit: Allein 30 Prozent der deutschen CO2-Emissionen werden hier
03.03.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/bauwende-holzbauoffensive-fuer-klimaschutz/?view=lightboxMit neuer Technik gegen Feuer
Berlin, 02.03.2021Online-Seminar Brandschutz Mit neuer Technik gegen Feuer Leichtentzündliche Späne, viele Maschinen, ein Funke, der genügt: Der Alptraum eines jeden Sägers ist ein Brand im Werk. Ein umfassender Versicherungsschutz ist daher unerlässlich. Doch
02.03.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/mit-neuer-technik-gegen-feuer/?view=lightboxÜbersicht: Hilfen bei Extremwetterereignissen
Berlin, 01.03.2021GAK-Förderungen bei Kalamitäten Übersicht: Hilfen bei Extremwetterereignissen Nach den Schadereignissen der letzten Jahre stellen Förderprogramme eine wichtige Hilfe für die Waldbesitzenden dar. Die Bedingungen, unter denen die Mittel beantragt werden
01.03.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/uebersicht-hilfen-bei-extremwetterereignissen/?view=lightboxBilanz der Wohnraumoffensive: Luft nach oben
Berlin, 23.02.2021Nachhaltiges und bezahlbares Wohnen vereinen Bilanz der Wohnraumoffensive: Luft nach oben Gutes, bezahlbares und nachhaltiges Wohnen in Deutschland zu schaffen, war das Ziel, das man sich beim Wohnungsgipfel 2018 gesetzt hatte. Am heutigen Dienstag werden die Ergebnisse der
23.02.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/bilanz-der-wohnraumoffensive-luft-nach-oben/?view=lightboxMit Holz in eine nachhaltige Zukunft
Berlin, 16.02.2021Bundestagswahl 2021 Mit Holz in eine nachhaltige Zukunft Angesichts des fortschreitenden Klimawandels gilt es in den kommenden Jahren die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Als nachwachsender Rohstoff kann Holz in vielerlei Hinsicht einen Beitrag zum
16.02.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/mit-holz-in-eine-nachhaltige-zukunft/?view=lightboxEinmalige Einblicke in die Welt der Holzbearbeitung
Berlin, 08.02.2021Neue Features im Ausbildungsmobil der Säge- und Holzindustrie Einmalige Einblicke in die Welt der Holzbearbeitung Das Ausbildungsmobil des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) ermöglicht es Interessierten, einen Blick auf die Arbeit in der
08.02.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/einmalige-einblicke-in-die-welt-der-holzbearbeitung/?view=lightboxGesamten Lebenszyklus von Baustoffen bewerten
Berlin, 28.01.2021Vorstellung des Verbändeappells Gesamten Lebenszyklus von Baustoffen bewertenDer Klimaschutz stellt die Menschheit in den nächsten Jahrzehnten vor große Herausforderungen. Dabei gibt es in vielen Bereichen schon heute vielfältige Möglichkeiten, CO2
28.01.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/gesamten-lebenszyklus-von-baustoffen-bewerten/?view=lightboxNeue Plakatserie zu Klimaschutz durch Holz
Berlin, 26.01.2021#SeiStolzaufHolzNeue Plakatserie zu Klimaschutz durch HolzHolzverwendung ist Klimaschutz – das ist die Kernbotschaft der neuen Plakatserie des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbandes e.V. (DeSH), die unter dem Slogan „#SeistolzaufHolz“ die
26.01.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/neue-plakatserie-zu-klimaschutz-durch-holz/?view=lightboxBranchenumfrage macht negative Auswirkungen auf die ganze Holzwirtschaft deutlich
Berlin, 14.01.2021ForstschädenausgleichsgesetzBranchenumfrage macht negative Auswirkungen auf die ganze Holzwirtschaft deutlich Die durch das Forstschädenausgleichsgesetz vorgesehenen Maßnahmen zur Beschränkung des Holzeinschlags bedrohen die Rohstoffversorgung der
14.01.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/branchenumfrage-macht-negative-auswirkungen-auf-die-ganze-holzwirtschaft-deutlich/?view=lightboxStromerzeugung aus Holz wird Rücken gestärkt
Berlin, 17.12.2020Verabschiedung der EEG-Novelle 2021Stromerzeugung aus Holz wird Rücken gestärktDer Deutsche Bundestag hat heute die Beratungen zur Novelle des Er-neuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in 2. und 3. Lesung abgeschlossen. Mit zahlreichen Änderungen vor der Verabschiedung
17.12.2020
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2020/stromerzeugung-aus-holz-wird-ruecken-gestaerkt/?view=lightboxImmissionsschutz und praxistaugliche Umsetzung vereint
Berlin, 16.12.2020Kabinettsbeschluss zur TA Luft Immissionsschutz und praxistaugliche Umsetzung vereintHeute hat das Bundeskabinett die Novelle der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) beschlossen. Nach über vierjährigen Beratungen findet der Novellierungsprozess auf
16.12.2020
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2020/immissionsschutz-und-praxistaugliche-umsetzung-vereint/?view=lightboxWald und Holz als Pfeiler der Klimaziele
Berlin, 11.12.2020Fünfter Jahrestag des Übereinkommens von ParisWald und Holz als Pfeiler der Klimaziele Vor fünf Jahren wurde das Übereinkommen von Paris geschlossen und mit ihm ein globaler Rahmen zur gemeinsamen Bekämpfung des Klimawandels. Heute hat sich der
11.12.2020
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2020/wald-und-holz-als-pfeiler-der-klimaziele/?view=lightbox