Pressemitteilungen
Corona Pandemie und Sondereffekte prägen das Jahr 2020
Berlin, 05.07.2021DeSH-BranchenberichtCorona Pandemie und Sondereffekte prägen das Jahr 2020Die Säge- und Holzindustrie blickt auf ein turbulentes Jahr 2020 zurück: Der Ausbruch der Corona-Pandemie sorgte im Frühjahr für große Unsicherheit, später kamen Dürre
05.07.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/corona-pandemie-und-sondereffekte-praegen-das-jahr-2020/?view=lightboxDeutscher Holzkongress: Welche Weichen kann die Politik stellen? Das diskutieren wir am 07. Juli mit Mitgliedern des Deutschen Bundestags! Jetzt kostenfrei anmelden
Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 ein klimaneutrales Land zu werden.Die zentrale Aufgabe der nächsten Jahre wird nun darin liegen, Klimaschutz, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander zu verbinden. Eine nachhaltige Wirtschaft, die weiterhin Arbeit und Auskommen für
02.07.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/deutscher-holzkongress-welche-weichen-kann-die-politik-stellen-das-diskutieren-wir-am-07-juli-mit-mitgliedern-des-deutschen-bundestags-jetzt-kostenfrei-anmelden/?view=lightboxStatement des DeSH zu den Maßnahmenvorschlägen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Verbesserung der Versorgung mit Holzprodukten und anderen Baustoffen und Vorprodukten aus dem Runden Tisch vom 19. Mai 2021
Berlin, 30.06.2021Statement des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) zu den Maßnahmenvorschlägen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Verbesserung der Versorgung mit Holzprodukten und anderen Baustoffen und Vorprodukten aus dem Runden
30.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/statement-des-desh-zu-den-massnahmenvorschlaegen-des-bundesministeriums-fuer-wirtschaft-und-energie-zur-verbesserung-der-versorgung-mit-holzprodukten-und-anderen-baustoffen-und-vorprodukten-aus-dem-ru/?view=lightboxMarktdaten April 2021 – Weitere Produktionssteigerungen der Säge- und Holzindustrie
Die aktuellen Marktdaten für April 2021 zeigen einen erneuten Anstieg der Produktionstätigkeit der Säge- und Holzindustrie in Deutschland um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Durch die Bemühungen der Industrie konnte in den ersten vier Monaten mit fast 10 Mio. m³
24.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/marktdaten-april-2021-weitere-produktionssteigerungen-der-saege-und-holzindustrie/?view=lightboxSchritte in die richtige Richtung
Berlin, 23.06.2021Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 Schritte in die richtige RichtungZur Umsetzung der neuen Ziele des Klimaschutzgesetzes wurde heute im Bundeskabinett das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 mit einigen Änderungen beschlossen. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband
23.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/schritte-in-die-richtige-richtung/?view=lightboxKlare Signale für Wald und Holz nötig
Berlin, 21.06.2021Anhörung zum KlimaschutzgesetzKlare Signale für Wald und Holz nötigHeute findet im Deutschen Bundestag eine Öffentliche Anhörung zur geplanten Verschärfung des Klimaschutzgesetzes statt. Die Anpassung der Klimaziele ist durch das Urteil des
21.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/klare-signale-fuer-wald-und-holz-noetig/?view=lightboxDeSH startet Deutschen Holzkongress 2021
Mit dem Deutschen Holzkongress startet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) ein weiterentwickeltes Veranstaltungformat, das die Vielschichtigkeit und Entwicklung der Branche mit unterschiedlichen Themen und Bereichen abbildet. Das neue Format ermöglicht dabei
11.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/desh-startet-deutschen-holzkongress-2021/?view=lightboxNachbesserungen des Klimaschutzgesetzes für Wald und Holz dringend notwendig
Das deutsche Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2019 ist in Teilen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Das urteilte jüngst das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Die Bundesregierung musste beim Klimaschutzgesetz nacharbeiten. Heute findet die 1. Lesung des Gesetzentwurfes im Bundestag statt.
10.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/nachbesserungen-des-klimaschutzgesetzes-fuer-wald-und-holz-dringend-notwendig/?view=lightboxHolzverwendung kann mehr
Berlin, 08.06.2021Klimaschutz-Sofortprogramm 2022Holzverwendung kann mehr Noch im Juni soll das Klimaschutz-Sofortprogramm 2022 zur Umsetzung der neuen Ziele des Klimaschutzgesetzes im Kabinett beschlossen werden. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) erkennt in dem
08.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/holzverwendung-kann-mehr/?view=lightboxZukunftsaufgaben Waldumbau und Holzverwendung
Berlin, 02.06.2021Zweiter Nationaler Waldgipfel 2021 Zukunftsaufgaben Waldumbau und Holzverwendung Der heute stattfindende zweite Nationale Waldgipfel 2021 blickt ausgehend von den Waldschäden der letzten Jahre auf die zukünftige Entwicklung von Wald und Holz in Deutschland. Der Deutsche
02.06.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/zukunftsaufgaben-waldumbau-und-holzverwendung/?view=lightboxKein Klimaschutz ohne Holzverwendung
Berlin, 28.05.2021Neues Klimaschutzgesetz im Bundesrat Kein Klimaschutz ohne Holzverwendung Heute fand im Bundesrat eine intensive Debatte zum neuen Klimaschutzgesetz statt. Angesichts der deutlich verschärften Zielvorgaben für den Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderung und
28.05.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/kein-klimaschutz-ohne-holzverwendung/?view=lightboxErklärung des DeSH-Vorstands zur aktuellen Marktsituation
Berlin, 27.05.2021Gemeinsame Erklärung zur aktuellen Marktsituation des Vorstands des Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH)Der Holzmarkt ist in den letzten Monaten in einem rasanten Wandel begriffen. Ein weltweiter Bau-Boom, Corona-Sondereffekte sowie ein stärkeres Bewusstsein
27.05.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/erklaerung-des-desh-vorstands-zur-aktuellen-marktsituation/?view=lightboxRekordproduktion und verminderte Exportquote der Sägeindustrie im ersten Quartal 2021
Berlin, 20.05.2021Appell an alle Branchenakteure Rekordproduktion und verminderte Exportquote der Sägeindustrie im ersten Quartal 2021Die deutschen Sägewerke begegnen der angespannten Lage am Holzmarkt mit einer Rekordproduktion und sinkenden Exportquote im ersten Quartal 2021. Der
20.05.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/rekordproduktion-und-verminderte-exportquote-der-saegeindustrie-im-ersten-quartal-2021/?view=lightboxKlimaschutzgesetz bedroht Holzverwendung in Deutschland
Berlin, 11.05.2021Entwurf zum Klimaschutzgesetz Klimaschutzgesetz bedroht Holzverwendung in Deutschland Ein vom Bundesumweltministerium geplanter Entwurf zum Klimaschutzgesetz sieht weitreichende Emissionseinsparungen im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) vor.
11.05.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/klimaschutzgesetz-bedroht-holzverwendung-in-deutschland/?view=lightboxaktuelles Stellenangebot beim DeSH: Fachreferent/in (m/w/d) Energie und Umwelt
Zur Unterstützung unseres Hauptstadtbüros suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Fachreferenten/in (m/w/d) für den Bereich Energie und Umwelt. Ihre Aufgaben:Analyse und Begleitung politischer Entwicklungen im Kontext energie- und umweltpolitischer
10.05.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/aktuelles-stellenangebot-beim-desh-fachreferent-in-m-w-d-energie-und-umwelt/?view=lightboxHolz – Ein regionaler Rohstoff für den Klimaschutz
Berlin, 07.05.2021Michael Kellner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) besucht Binderholz in Baruth Holz – Ein regionaler Rohstoff für den KlimaschutzAm Freitag besuchte Michael Kellner, Politischer Geschäftsführer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Binderholz GmbH am
07.05.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/holz-ein-regionaler-rohstoff-fuer-den-klimaschutz/?view=lightbox