Pressemitteilungen
Holz konsequent einsetzen
Umweltbundesamt veröffentlicht Prognose der CO2-Emissionen 2021Holz konsequent einsetzenDas Umweltbundesamt (UBA) hat heute die Prognose der Klimabilanz für das Jahr 2021 veröffentlicht. Während die Landwirtschaft ihre Emissionen weiter senken konnte, verzeichneten Energie- und
15.03.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holz-konsequent-einsetzen/?view=lightboxGemeinsames Statement zu dem Ukraine-Krieg
„Der Vorstand und die Geschäftsführung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) verurteilen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Als Verband unterstützen wir die beschlossenen Sanktionen gegen Russland
08.03.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/gemeinsames-statement-zu-dem-ukraine-krieg/?view=lightboxNachhaltige Resourcen nutzen
UN bereiten Weg für globales Abkommen gegen PlastikmüllNachhaltige Ressourcen nutzenGestern hat die Staatengemeinschaft auf dem 5. Umweltgipfel der Vereinten Nationen (UNEA) die Aushandlung eines internationalen Abkommens gegen die Verschmutzung mit Plastikmüll beschlossen. Die
03.03.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/nachhaltige-resourcen-nutzen/?view=lightboxHolzverwendung langfristige Strategie
Zweiter Teil des IPCC Sachstandsberichts Holzverwendung langfristige Strategie Der gestern vorgestellte zweite Teil des Sachstandsberichtes des Weltklimarates (International Panel on Climate Change (IPCC)) zeigt die Dringlichkeit zielgerichteten Handelns beim Kampf gegen den Klimawandel.
01.03.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holzverwendung-langfristige-strategie/?view=lightboxVerbände mahnen differenzierte Darstellung der Holzenergie an
Empfehlungen des Umweltbundesamtes zum Heizen mit Holz Verbände mahnen differenzierte Darstellung der Holzenergie anDeutschland steht vor der enormen Herausforderung von gegenwärtig knapp 16 auf 50 Prozent erneuerbarer Energien im Wärmebereich im Jahr 2030 zu kommen. Ohne den
22.02.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/verbaende-mahnen-differenzierte-darstellung-der-holzenergie-an/?view=lightboxHolzbau-Offensive: 2022 wird genug Holz vorhanden sein
GD Holz und DeSH hoffen auf stabile MärkteHolzbau-Offensive: 2022 wird genug Holz vorhanden seinDürre und Waldschäden, die Corona-Pandemie sowie ein extrem schwankendes Nachfrageverhalten sorgten in den zurückliegenden beiden Jahren für einen turbulenten Holzmarkt und
21.02.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/holzbau-offensive-2022-wird-genug-holz-vorhanden-sein/?view=lightboxBauwirtschaft mahnt verlässliche Rahmenbedingungen an
Gemeinsames Positionspapier der Bauverbände Bauwirtschaft mahnt verlässliche Rahmenbedingungen anEin breites Bündnis verschiedener Verbände aus der Bauwirtschaft, darunter auch der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH), haben in einem
02.02.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/bauwirtschaft-mahnt-verlaessliche-rahmenbedingungen-an/?view=lightboxBreite Unterstützung für heimische Laubholzverwendung notwendig
Neue Partner bei Laubholz+ Breite Unterstützung für heimische Laubholzverwendung notwendigDie Situation spitzt sich zu: Während immer mehr Laubholz in deutschen Wäldern wächst, kämpfen die verarbeitenden Sägewerke und weiteren holzverarbeitenden Industrien
01.02.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/breite-unterstuetzung-fuer-heimische-laubholzverwendung-notwendig/?view=lightboxSchnell Klarheit beim Klimaschutz in Gebäuden schaffen
Stopp der KfW-NeubauförderungSchnell Klarheit beim Klimaschutz in Gebäuden schaffenÜberraschend angekündigt und sofort gültig: Die Bundesregierung hat die Förderung für energieeffiziente Gebäude eingestellt und hinterlässt ratlose Eigentümer,
25.01.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/schnell-klarheit-beim-klimaschutz-in-gebaeuden-schaffen/?view=lightboxVerarbeitung von heimischem Laubholz abrupt ausgebremst
DeSH-MarktumfrageVerarbeitung von heimischem Laubholz abrupt ausgebremstDie Geschäftslage der Laubholzsägewerke in Deutschland folgt seit einigen Wochen einer positiven Entwicklung: Das bestätigt der neue Quartalsbericht des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V.
24.01.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/verarbeitung-von-heimischem-laubholz-abrupt-ausgebremst/?view=lightboxNationale Biomassestrategie: Holz für die Bau-, Energie- und Klimawende
Eröffnungsbilanz Klimaschutz von Minister Robert HabeckNationale Biomassestrategie: Holz für die Bau-, Energie- und Klimawende Bundesklimaschutzminister Robert Habeck hat heute in der Bundespressekonferenz die Eröffnungsbilanz Klimaschutz vorgestellt. Darin wurde deutlich:
11.01.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/nationale-biomassestrategie-holz-fuer-die-bau-energie-und-klimawende/?view=lightboxBundesrat stärkt effizienter Holzenergie den Rücken
Stellungnahme zur RED IIIBundesrat stärkt effizienter Holzenergie den RückenIn den letzten Tagen des vergangenen Jahres hat der Bundesrat wichtige Schritte zur Umsetzung des „Fit for 55“-Pakets und der RED III beschlossen. In einer Stellungnahme zur Überarbeitung der
04.01.2022
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2022/bundesrat-staerkt-effizienter-holzenergie-den-ruecken/?view=lightboxStärkung der Holzverwendung ist Gemeinschaftsaufgabe
Holzmarkt 2021 Stärkung der Holzverwendung ist GemeinschaftsaufgabeDer Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) zieht Bilanz: 2021 war ein Jahr der Extreme. Der Holzmarkt stellte die gesamte Branche vor große Herausforderungen. Der Verband appelliert nun an
21.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/staerkung-der-holzverwendung-ist-gemeinschaftsaufgabe/?view=lightboxGebäudewende und Kohlenstoffkreisläufe mit Holz
Fit for 55 Paket Gebäudewende und Kohlenstoffkreisläufe mit Holz Als Teil des zweiten „Fit for 55“-Paketes hat die EU-Kommission gestern ein weiteres Gesetzespaket u. a. mit der Gebäudeeffizienzrichtlinie und einer Strategie für nachhaltige Kohlenstoffkreisläufe
16.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/gebaeudewende-und-kohlenstoffkreislaeufe-mit-holz/?view=lightboxKlimaschutz wächst vor der Tür
Webseite zur Kampagne Laubholz+Mit dem Start des Internetauftritts der Kampagne Laubholz+ macht der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) auf das Dilemma rund um die Laubholzverwendung in Deutschland aufmerksam. Die Plattform klärt dabei über die vielen Vorteile
14.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/klimaschutz-waechst-vor-der-tuer/?view=lightboxJörn Kimmich als DeSH-Präsident bestätigt
Neuer Vorstand des DeSH Jörn Kimmich als DeSH-Präsident bestätigt Auf der diesjährigen Online-Mitgliederversammlung hat der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) seinen Präsidenten Jörn Kimmich für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
10.12.2021
https://zukunft-holz.de/pressemitteilungen/2021/joern-kimmich-als-desh-praesident-bestaetigt/?view=lightbox