Zukunft Holz

Für die nachhaltige Verwendung des Roh- und Werkstoffs Holz
als Beitrag zu Klimaschutz, Beschäftigung und Wertschöpfung.

Für die nachhaltige Verwendung des Roh- und Werkstoffs Holz als Beitrag zu Klimaschutz, Beschäftigung und Wertschöpfung.

Pressemitteilungen

Nachhaltige
Zukunft mit Holz

Seit über 125 Jahren vertritt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die Interessen der Säge- und Holzindustrie auf Bundes-, Landes- und europäischer Ebene.

Mit ihren vielfältigen Produkten aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz bilden die 350 Mitgliedsunternehmen des DeSH das Scharnier zwischen dem Wald und der Holzverarbeitung bis zum Holzbau. Sie sind ein wesentlicher Pfeiler für die Bioökonomie und Schlüssel für die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft.

Der DeSH steht für die nachhaltige Verarbeitung und Verwendung des Roh- und Werkstoffs Holz als Beitrag zu Klimaschutz, Beschäftigung und Wertschöpfung für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland.

 

30.491Beschäftigte
16,3 Mrd.Euro Umsatz
95 %Holz aus Deutschland
500.000potenzielle Wohneinheiten aus heimischem Holz pro Jahr

Termine

Datum

Veranstaltung

Ort

  • 16.10.2025

    Die EUDR und der Zoll – WEB-Seminar der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

    online

    Datum:

    16.10.2025

    Ort:

    online

    Veranstaltung:

    Die EUDR und der Zoll – WEB-Seminar der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

  • 18. - 20.11.2025

    Deutscher Holzkongress 2025

    München

    Datum:

    18. - 20.11.2025

    Ort:

    München

    Veranstaltung:

    Deutscher Holzkongress 2025

  • 27.11.2025

    Was bedeutet die EUDR für die Holzwirtschaft? – WEB-Seminar der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

    online

    Datum:

    27.11.2025

    Ort:

    online

    Veranstaltung:

    Was bedeutet die EUDR für die Holzwirtschaft? – WEB-Seminar der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung